Also heute bei Km-Stand 1100 Km und 8 Tage mit dem neuen Auto, ein kurzer, subjektiver Eindruck von meinen J12 B.
Soll man von einen J12 A auf einen J12 B umsteigen.
Ich sag dazu "jein"
Vom Antrieb her hat sich ja nichts geändert. Das Fahrvergnügen ist ziemlich gleich. Mein Vorgänger war ja ein J12 A, wo hier oft der laute Benzinmotor kritisiert wurde. Das war bei meinen J12 A nicht der Fall. Es gab kein unbegründetes hochdrehen des Motor weder am Stand oder bei langsamer Fahrweise.
Den J12 B denn ich jetzt habe, ist gefühlt noch leiser. Bei normaler und auch leicht forcierter Fahrweise hört man vom Benzinmotor.. nichts. Erst bei wirklich starken Beschleunigen wird der Benzinmotor hörbar, aber nicht unangenehm laut.
Die Innenausstattung ist anderes. Das Alcantara wirkt etwas wohnlicher und wenn man in der Früh ins Auto steigt sind die Armstützen nicht so kalt.
Ambientebeleuchtung, naja.. Auch die Verkehrszeichen-Erkennung ist nicht besser geworden. Aber alles noch kein Grund auf den J12 B um zu steigen.
Was für mich eine wirkliche Verbesserung gegen über dem A-Modell darstellt ist der Umstieg auf das Google System.
Wenn man sich mit dem System a bissl befasst kann man vieles mit der Spracherkennung steuern.
Von Sitzheizung ein oder aus bis zur Heckscheiben-Heizung, Windschutzscheiben-Heizung und einiges mehr kann man ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen mit Sprache steuern.
Da ich in den vergangenen Tagen viel unterwegs war und die Navigation benutzt habe, kann ich sagen, das ist besser als beim J12 A. Alles aktuell, jeder Kreisverkehr wo ich gefahren bin wurde angezeigt. Auch die Spracherkennung bei der Navigation funktioniert nahezu perfekt. Wenn man ein Restaurant sucht genügt es den Ortsnamen und den Namen des Restaurants zu sagen und die Navigation startet. Auch wenn man irgend etwas sucht und das dem Google Herren sagt, wird meist eine sinnvolle Antwort gezeigt.
Irgendwelche Störungen o.ä. gabs bis jetzt nicht.
Leider konnte ich das Connect bis jetzt nicht verbinden aber der Händler sagte mir das sie mit Nissan an einer Lösung arbeiten.
Fazit:
Wenn ich einen J12 A habe, ohne Problem und mit normalen Km Stand würde ich beim A Modell bleiben.
Wenn ich aber einen neuen oder fast neuen kaufe würde ich mir auf alle Fälle das B-Modell nehmen. In Österreich gibt es für die A-Version zig Angebote, tlw. ohne Kilometer aber oft schon 1 Jahr alt.
Die B-Version findet man nur sehr wenig oder mit langen Lieferzeiten. Natürlich ist auch der Umstieg vom A auf das B Modell preislich nicht attraktiv da die Neuwagenpreise gut 7000.- günstiger sind als für das A-Modell.
Das waren meine ersten Eindrücke.
Aber natürlich, entscheiden muss jeder für sich selbst.
Für mich war der Kauf eines Nissan ausschließlich dem E-Power Antrieb geschuldet.
Sonst wäre es möglicherweise ein anderes Auto geworden...