Da muss ich Nissan mal in Schutz nehmen, diese Geschwindigkeitsüberschreitungspiepserei wird leider von der Drecks-EU so gefordert. Zum Glück kann man das wenigstens temporär deaktivieren (fragt sich nur, wie lange noch...) muss aber eben leider nach jedem Neustart dran denken, es wieder auszuschalten. Was Nissan aber hätte besser machen können, ist, dem Fahrer die Möglichkeit zu geben zwischen ganz aus, optischer und akustischer Warnung entscheiden zu können. Leider kann man das nur komplett deaktivieren. Fährt man dann zu schnell bekommt man auch keine lautlose Signalisierung, dass man zu schnell ist. Da hätte ich mir eine bessere Personalisierung gewünscht. Der Tacho zeigt zwar einen roten Strich an, aber das HUD bringt keinen Hinweis, dass man zu schnell ist. Bei anderen Automarken zum Beispiel ist dann die Geschwindigkeitsanzeige rot bei Überschreitung. Kein nerviges Piepsen, aber trotzdem eine Info. Schade, dass Nissan sowas Einfaches nicht umsetzen kann oder will.Naja, habe jetzt fast 200Km auf der Uhr. Weder das Navi selbst noch die Verkehrszeichen Erkennung ist besser als beim J12 A, eher schlechter. Dieses nervenden Töne beim überschreiten der vorgegeben Geschwindigkeit ist irre. Ich hab die Soll Geschwindigkeit um 3 KMH höher eingestellt, trotzdem kommt das Piepsen schon bei der vorgegebene Geschwindigkeit. Ich hab versucht wenigstens die Töne ab zu stellen, aber nirgendwo gefunden wo ich das abstellen kann. Habe auch in der Gebrauchsanleitung die neuen Sprachbefehle für das Google System gesucht, aber nirgends gefunden. Vielleicht haben Besitzer der J 12 B antworten auf meine Fragen. Vielen Dank im Voraus....
Ich hab diesen Fehler auch (EZ 12/2024). Hast Du genauere Info zum Update? Welche Software, welcher Stand?Für den Fehler des "Parkassistenten" hatte ich auch und dafür wurde dann im vergangenen Oktober ein Update aufgespielt.
Seitdem ist Ruhe.