Hallo in die Runde
Bei mir schaltet sporadisch der vordere Radar ab. Die Fehlermeldung im Display "Nicht verfügbar Vorderer Radar blockiert" erscheint und dann ist logischerweise auch das Symbol vom Notbremsassistenten gelb da er dann abgeschaltet wird.
Nach ca. 1km ist dann alles wieder OK.
Das kuriose daran ist allerdings, das es an ganz bestimmten Stellen passiert und, wenn man so will, auch reproduzierbar ist.
Ich fahre hier z.B. bei mir die Straße hoch, 2te Gang (30er Zone), setze den Blinker rechts und direkt vor dem abbiegen oder direkt nach dem abbiegen kommt der Fehler. Von 10x diese Strecke fahren passiert das bestimmt 7x.
Immer an der gleichen Stelle wohlgemerkt!
Zwei Orte weiter ist mir das an einer völlig anderen Stelle ebenso passiert. Fahre an die Hauptstraße ran, setze den Blinker links, kurz vor der Straße und dem abbiegen kam die Fehlermeldung. Bei 3x dort herfahren kam die Fehlermeldung 2x. Auch hier wieder, identisch an der gleichen Stelle und nach ca. 1km alles wieder OK. Das System prüft ja dann selbstständig und erkennt das alles OK ist.
Die Werkstatt weiß da schon Bescheid und laut Aussage des Meisters hatte er wohl auch 1x das "Glück" das die Fehlermeldung bei ihm kam. Er kann sich erstmal keinen Reim drauf machen (stand ja auch nichts im Fehlerspeicher

)und hat es deswegen auch weitergeleitet.
Was meint ihr käme da in Betracht? Was könnte an praktisch unauffälligen Stellen im Straßenverkehr die Radar-Senoren so dermaßen stören das es zu dieser Fehlermeldung kommt? Da sind keine Ampel in der Nähe, kein Metall in der Straße oder sonst irgendwie etwas auffälliges.
Unterirdische Strahlungen? Ich habe echt keinen blassen Schimmer.
Wenn es an völlig unterschiedlichen Stellen passieren würde OK, dann vielleicht ein Systemfehler, Wackelkontakt, was auch immer, aber hier ist es ja immer die gleiche Stelle und das läßt mich echt grübeln.