QASHQAI J11: 1.6 DIG Benziner mit 163 PS

Hallo Leute!

Fährt niemand den 1.6er?
Wartet ihr noch auf ihn?
Gibt es nichts zu berichten?

Doch, es findet sich hier schon einiges. Einige Seiten vorher hatte ich über Fahreindrücke berichtet, die sich nach 3.500 km auch so bestätigen.

Der Motor ist angenehm kräftig, ohne den Eindruck einer besonderen Leistung zu vermitteln. Das Getriebe ist m.E. nicht optimal schaltbar, aber ok. Etwas gewöhnungsbedürftig (nicht mehr, nicht weniger) ist das für Nissan offenbar normale Motorverhalten; beim Ampelstop steigt die Drehzahl zunächst etwas an oder bleibt zumindest kurze Zeit erhöht. Der Verbrauch pendelt sich bei normaler Fahrweise bei gut 7,5 l/100 km ein (berechnet, nicht nach Bordcomputer). Auf der Autobahn bedarf es dann aber schon einer ziemlichen Zurückhaltung, was aber angesichts der Fahrzeugform verständlich ist.

Der Rest ist einfach Qashqai und unabhängig von der Motorisierung zu sehen. Da hilft also der Blick in alle Fahrerfahrungen.
 
Das Video ist nett und sympathisch präsentiert, aber leider eher allgemein gehalten und in vielen Bereichen wenig konkret.

Von daher auch an H.Wei der Tipp, der eigentlich keiner ist: Die in Frage kommenden Autos bzw. - falls die Entscheidung für den Qashqai schon gefallen ist - Probe fahren.

Der eigene Fahreindruck ist durch nichts zu ersetzen - gerade weil er subjektiv ist und sein muss.
 
Danke Euch....
Das Video kann ich schon in schriftlicher Form....
Finde ich auch eher oberflächlich.
Testen werde ich sicher einmal, habe aber noch Zeit bis ich mir ein neues Auto kaufen werde, bin quasi einmal am abchecken welcher der zukünftige sein wird.
Zumal ich auch einen 1300kg Wohnwagen damit ziehen möchte,und ein Diesel nicht in Frage kommt.
MfG
H.Wei
 

Off-Topic:
Bei dem Video ist mir was aufgefallen. Ich hab im Januar ein CX-5-Testvideo angeschaut. Die Straße mit der Brücke im Video kam mir irgendwie bekannt vor. Schaut mal die 2 Stellen in den jeweiligen Tests an:

Qashqai (Minute 3:31): https://youtu.be/NFQv8B3nQOk?t=211

CX-5 (Minute 33:22) https://youtu.be/YjpdZTwr7GU?t=2002

Ist voiceovercars der selbe Verein wie aufahrt.tv? Oder fahren die zufällig beide im selben Ort über die selben Straßen?



Off-Topic:
Ich antworte mal selbst. Hab mal die Verantwortlichen der beiden im Impressum angeschaut. Ist der selbe. Will ja nicht wissen wie viele da zusammengehören. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na klar ist das der selbe ... Jens von Ausfahrt.TV und sein neues Projekt ist Voice over Cars ... machen sehr gute ausführliche Autotests fernab der großen Redaktionen wie AB ... schaue ich mir gern an ... kann man ruhig abonnieren
 
In der Tat sind diese Beiträge nett anzusehen, wirken "natürlich" und geben Fahreindrücke wider.

Als Tests im eigentlichen Sinne würde ich sie nicht bezeichnen. Es sind eher Fahrberichte, die verständlicherweise die eigenen Vorlieben und Abneigungen widerspiegeln, aber wenig objektivierbare Informationen enthalten.

Das versteht sich letztlich auch aus der Intention: Denn wer zu Produktpräsentationen an schönen Orten eingeladen werden möchte oder anstrebt, die Autos von den Herstellern / Importeure für solche Berichte geliehen zu bekommen - der wird immer ein gewisses Maß an Wohlwollen in seiner Berichterstattung haben müssen.


Dennoch: Zur Orientierung ganz schön.
 
Ja klar das weiß man ja ... aber auf alle Fälle gefallen mir die Video-Beiträge besser als die Standart 3min Fahrberichte von AB, ADAC und co .... eine eigene Probefahrt ersetzt ein Video natürlich nicht ... kann aber vielleicht zur "Vorauswahl" dienen
Ist ja ähnlich der Technikblogs bei Multimedia, TVs, Handys usw.
 
Nichts für ungut, aber auch das ist Teil der Diskussionskultur, zumal wir darüber debattieren, welche Schlüsse sich zu dem Auto aus diesen Testberichten ziehen lassen.

So wirklich vom Thema abgekommen sind wir also nicht...:wink:

@H.Wei: Eines ist zu dem Motor noch einmal hervorzuheben. Er hat ein merkliches Turboloch unter 2000/min. Darüber spricht der Motor gut an, darunter ist Flaute, was beim langsamen Dahinrollen nicht stört, aber dann deutlich wird, wenn man kräftig Gas gibt - und sich wundert, warum erst einmal sehr wenig passiert.
Andererseits verkraftet der Motor diese niedrigen Drehzahlen ohne Murren, selbst wenn die Schaltanzeige schon zum Herunterschalten auffordert.
 
Oben