QASHQAI J10: Welchen Endschalldämpfer?

Ja klar

muss die Stoßstange ausgeschnitten werden.Habe mir die Anlage selbst zusammengestellt und zusammengebaut.Schweissen und Ausschneiden muss man leider.Aber das Ergebnis ist deswegen auch ein Unikat und in dieser Form bisher von mir nicht gesehen worden.Alles mit ABE!Ich fahre halt gerne Autos die es so nicht nochmal gibt.Prost:cool:
 
Hallo Acenta, würde gern mal Bilder sehen:exc: Kenn ich nur bei Veränderung der Stoßstange. Beim QQ, muss ich gestehen noch nicht gesehen. Die Doppelauspuffanlagen sind ja bekanntlich sehr gefragt. Aber durch die originale Stoßstange durchgezogen:exc: Respekt.
Sieht`s so ähnlich aus wie bei den K12`s. (Umbau Elia)
 

Anhänge

  • K12nizza1.jpg
    K12nizza1.jpg
    70,9 KB · Aufrufe: 542
  • Eliarsx3.jpg
    Eliarsx3.jpg
    76,9 KB · Aufrufe: 439

Off-Topic:
@ andklaus:

könnte es sein, dass du mit K12 den Micra meinst?

@ all:

acenta hat wohl kein optisches Speicher- und Vervielfältigungsgerät, dass er uns Bilder machen kann ;)
 
muss die Stoßstange ausgeschnitten werden.Habe mir die Anlage selbst zusammengestellt und zusammengebaut.Schweissen und Ausschneiden muss man leider.Aber das Ergebnis ist deswegen auch ein Unikat und in dieser Form bisher von mir nicht gesehen worden.Alles mit ABE!Ich fahre halt gerne Autos die es so nicht nochmal gibt.Prost:cool:

Was nun Acenta? Nur heiße Luft spucken und dann kommt nichts bei raus. :exc:

Mach doch mal Bilder oder zeig wenigstens mal paar Links von deinem Auspuff und wo man den so billig bekommt. -.-
 
Habe mir einen Remus-Duplex-Auspuff geleistet und möchte hier einiges darüber berichten…

Ich erinnere an meine Threads #64 , #54 & #66

Anbau:
Benötigt wird eine Bühne oder Grube. Den „alten“ Auspuff abstützen / festbinden. Den Endschalldämpfer 15 mm in Fahrtrichtung neben der Schweißnaht mit einem Winkelschleifer abtrennen. Die Aufhängungsgummis aushängen und den Endtopf entfernen. Trennstellen mit einer Feile entgraten. Die Aufhängegummis am Sportauspuff montieren. Den Sportschalldämpfer auf das verliebende Auspuffrohr (evtl. mit Kupferpaste) schieben und die Gummiaufhängungen an die Karosserie einhängen. Klemmverbindung locker anschrauben. Sportauspuff ausrichten und die Schelle fest anziehen. Den Motor kurz laufen lassen und das System auf Dichtigkeit und Freigängigkeit überprüfen. Nach einigen hundert Kilometern Befestigungsschraube nachziehen und die Funktionstüchtigkeit überprüfen.

Klang:
Satter, dumpfer Klang (Geschmacksache!). Außenstehende Bekannte sagten, dass es kein aufdringlicher Ton ist.

Optik:
Für mich wirkt der Remus am harmonischsten von den erhältlichen (!) Sportauspuff-Anlagen für den QQ. Die Rohre könnten für mich ein wenig weiter auseinander stehen.

Komfort:
Auch bei geschlossenen Fenstern brummt / dröhnt es (ich sage mal basslastig) im Innenraum, gerade beim Gas wegnehmen. Beim Gasgeben ist es ja OK… :cheesy:. Die zuvor gewohnte Ruhe ist ein wenig dahin.

Habe unten noch (wie gewünscht, z.B. #46, #55) Klang-Dateien jeweils als .zip-Datei beigefügt. Ich konnte sie nur mit meinem Fotoapparat (nur Ton) filmen. Daher ist die Qualität leider nicht sehr aussagekräftig, aber vielleicht ein Anhaltspunkt. „Nur Ton“, da eine Bilddatei zu groß wäre. Der Ton ist immer im selben Winkel und Abstand aufgenommen worden (mit Stativ)(bis zu 3-4000 U/min).
Originaldämpfer, ohne Endtopf :stop: & Remus Duplex

Wegen Eintragungen von anderen Anbauteilen war ich heute bei einem rotbekittelten Mann vom Streckenposten…: Remus = alles schick.

Der Beitrag basiert auf meinen Erfahrungen, daher ohne Gewähr.
 

Anhänge

  • QQ Remus hinten.JPG
    QQ Remus hinten.JPG
    486,7 KB · Aufrufe: 2.054
  • Remus.jpg
    Remus.jpg
    87 KB · Aufrufe: 1.007
  • Originaldämpfer QQ 2.0 CVT.zip
    351,3 KB · Aufrufe: 308
  • Ohne Endtopf QQ 2.0 CVT.zip
    220,6 KB · Aufrufe: 228
  • Remus Duplex QQ 2.0 CVT.zip
    340,5 KB · Aufrufe: 384
Napexx ESD am 1.6er

Hallöchen, bin neu hier & hab auch gleich mal eine Frage: Hat schon jemand den Napexx Endschalldämpfer am 1.6er Motor verbaut?
Da steht immer bei, das der ESD in Verbindung mit VSD geliefert wird (kostet dadurch natürlich mehr).
Weiß jemand, ob der ESD auch allein, also ohne VSD von Napexx passt?
Wie ist der Sound beim 1.6er?
Würde mich über Erfahrungsberichte / Antworten freuen!:bier_1::wink_:
 
Endschalldämpfer von NAP-Autoteile für 2,0dci

Hallo an alle,

ich hätte nicht gedacht, dass manche Themen so zäh sind. Trotzdem versuche ich es noch einmal. Da niemand ein Soundfile oder einen Sportschalldämpfer unter einem 2,0 Diesel hat, muss ich mich wohl auf die Angabe des Herstellers verlassen. Remus und Co geben kein Statement ab, ob sich der Klang hörbar verändert. Es gibt nur wachsweiche Antworten, die alles offen lassen

Hallo,

das kann ich nicht, da die Warnehmung stark subjektiv ist....Bitte um Verständnis.

Jetzt habe ich NAP-Autoteile gefunden, die selbst Anlagen herstellen. Von diesen habe ich folgende Antwort auf meine Frage - Soundveränderung gegenüber Original- bekommen

Hallo
Einen Soundfile haben wir von diesem Fahrzeug leider nicht der Klang wird durch diesen Schalldämpfer sportlich dumpfer jedoch nicht extrem Laut.
Mit freundlichen Grüßen

Hier habe ich wenigstens eine Aussage über eine Klangveränderung, die bei "nicht eintreten" zumindest eine nicht zugesicherte Eigenschaft ist und zu einer Rückgabe berechtigt.

Deshalb die Frage in das Forum: Hat jemand von NAP- Autoteile eine Abgasanlage verbaut? Wenn möglich unter einem Diesel?

Grüße an alle QQ-Fahrer (ich muss leider noch bis Nov. warten)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schalldämpfer

Hallo,
bekomme meinen QQ erst im Okt./Nov. 2010 habe aber vor gleich einen anderen
Endschalldämpfer zu montieren, im Forum habe ich verschiedene gesehen
der selbst gebaute Schalldämpfer von Acenta sieht bestimmt auch gut aus.
Wäre schön, wenn Acenta einige Bilder einstellen würde wie schon von Tilo und Andklaus gefordert.
 
Lautstärke beim Cobra ESD?

Hallo Zusammen,

da ich selber einen V8 Ami fahre und dieser im inneren sehr laut ist, wäre es für uns wichtig ob der "sportauspuf" für den Qashqai (2.0 l Benzin) von z.b. COBRA im wagen inneren (!) viel lauter sind als der originale. Meine liebe frau möchte zwar die optik haben, aber nicht das geräusch hören.

Deshalb meine frage: Ist der Cobra ESD lauter als der originale im wageninneren und wie ist das geräusch von aussen?
 
Oben