Alle: Welche Wagenhebermodelle passen?

Weiß jemand, welche Höchstlast ein Scherenwagenheber haben müsste um den QQ anzuheben? Ich würde den Wagenheber der mit meinem Note gekommen ist, gerne verwenden. Da steht aber nur 800kg drauf.

Ich könnte eine dicke Pflasterplatte darunterstellen um auf die Höhe zu kommen.
 
Damit wäre ich vorsichtig!:
Pflasterplatte könnte brechen weil Untergrund uneben oder Sandkörner da rumliegen.
Der Wagenheber muss ungefähr das halbe Wagengewicht schaffen, da sind 800 sehr an der Grenze.
 
@smokey55 na ja, QQ ist ja nur ein relativ kleiner SUV, wenn man genuauer hinschaut.. Und diese Platte wurde schon von einem Baukran als Untersatz verwendet :D
Aber du hast schon recht, ich sollte mich nach einem etwas robusterem Scherenwagenheber umsehen..
Irgendwo habe ich die Empfehlung von 70% des Leergewichts als Richtwert für einen Wagenheber gesehen.
Somit müsste es mindestens 950kg (besser eine Tonne) heben können.
 
Mein Hydraulikwagenheber ( Standardmaß) hat nicht ausgereicht. Müßte ich unterfüttern.
Ich habe zum Glück einen Original Wagenheber im Kofferraum, da ich ein Ersatzrad habe.
Felgengröße 19 und 20 Zoll.
 
Felgengröße 19 und 20 Zoll.

Die spielt beim Wagenheber aber überhaupt keine Rolle, da der Raddurchmesser trotzdem der gleiche ist.

@Marf
Am besten ausprobieren und messen. Vielleicht kannst du deinen J12 mal mit einem Rangierwagenheber anheben (bei einem Bekannten z. B. oder in der Werkstatt oder beim Reifendienst), bis das jeweilige Rad frei dreht. Dann kannst du einfach mal messen, wieviel Luft vom Boden bis zum Ansetzpunkt für den Wagenheber ist.

Da gab es schonmal eine Diskussion im Nissanboard, allerdings ging es dort um den J10. Die Mindesthubhöhe waren 420 mm. Beim J12 kannst du wohl getrost von 450 mm ausgehen.

Wenn due den Wagenheber nicht ständig an Bord mitführen willst, bist du wahrscheinlich mit einem Rangierwagenheber besser bedient. Diese heben in der Regel von Natur aus höher als die normalen hydraulischen Stempel-Heber.
 
Oben