Qashqai J12: Sprachbefehl "WhatsApp Nachricht senden"

Hallo Gemeinde!

Betrifft Nissan Qashqai J12B. Vielleicht kann mir jemand bei einem Problem helfen.
Erhalte ich eine WhatsApp Nachricht während der Fahrt, kann ich mir diese per Sprachbefehl vorlesen lassen und auch eine Antwort sprechen, die dann auch gesendet wird. Wenn ich selbst eine Nachricht senden will, erkennt er den Sprachbefehl und fragt nach dem Empfänger. Spreche ich diesen aus, erkennt er auch richtig mein gesprochenes, aber er macht nicht weiter. Er fragt einfach erneut nach dem Empfänger. Ich habe mehrere Namen versucht. Scheint so, als wenn er meine Kontakte nicht kennt. Ich habe bislang noch nicht die Einstellung gefunden oder weiß nicht was ich tun müsste, damit es klappt. Hat jemand eine Idee oder das gleiche Problem gehabt? Vielleicht möchten die J12B Besitzer auch mal versuchen. Mein Handy ist ein Google Pixel 8a.

Viele Grüße,
librement
 
Ich bin im Auto mit meinem google-Account angemeldet und auch mit dem Handy (Android Auto) verbunden. Die Kontakte werden mir im Auto angezeigt und in den Konto-Einstellungen ist der Schalter auf ON für Kontakte synchronisieren.
VG, librement

Das Versenden von Sprach-Nachrichten klappt! Nur über WhatsApp nicht. Nur dann, wie geschrieben, wenn ich vorher eine WhatsApp-Nachricht erhalten habe und darauf antworte.
 
Ich weiß nicht genau, ob es das gleiche Problem ist, dass ich und meine Frau hatten.
Irgendwann ging Whattsapp nicht mehr. Angeblich keine Kontakte gefunden.
Im www recherchiert und damals diese erst einmal seltsam klingende Lösung gefunden.
Danach ging bei uns beiden wieder alles im Qashqai und im Micra.

Kontakte- Kontakteinstellungen- Info zu Kontakten- 9x auf das Wort Kontakte tippen- WhatsApp Schieber auf an

Sollte der Link nicht erlaubt sein, bitte löschen.

Viel Glück!
 
Ich habe es mal getestet:
Vorab:
Verbunden mit dem google Konto, Android Auto, Kontakte sind Synchro

Jetzt sage ich "Hey Google" w.app nachricht an: "xy"
Google bestätigt: "wie lautet deine nachricht"
Ich: "bla bla"
Google bestätigt: "ich verstehe bla bla, wollen sie das senden"
Ich: "ja"
Ok wird gesendet...

Jetzt kommt das was nicht klappt:
Die Nachricht wurde erstellt, geht aber nicht raus, habe mehrmals bis zu 5min gewartet, öffne ich dann im Handy w.app, sehe ich eine "Uhr" in der Nachricht das es lädt oder was auch immer, klicke ich in den Chat, dann wird die Nachricht gesendet und bekommt die üblichen Haken.
 
@ourewäller
Liest sich vielversprechend. Auf meinem Google Pixel Handy habe ich nicht den beschriebenen Punkt, wo ich 9x drauf tippen soll und dann WhatsApp den Zugriff erlauben soll. Stattdessen habe ich in den Einstellungen geschaut ob der Zugriff auf die Kontakte auch tatsächlich erlaubt ist. Dem war auch so. Ich habe gesehen, dass es eine Einstellung gibt, wo die Berechtigung insgesamt bei Nichtnutzung entzogen wird. Der war aktiviert und habe ich deaktiviert. Später teste ich, ob das die Ursache gewesen ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider klappt es immer noch nicht. Ich werde einen neuen Google-Account anlegen, meine Kontakte dort importieren und mit diesem versuchen. Ansonsten bin ich weiterhin für jeden Tipp dankbar.
Interessant wäre auch zu wissen ob es bei jemanden ohne Probleme funktioniert.
 
Ich habe es mittlerweile ausprobiert, es funktioniert einwandfrei bei mir.
Check vielleicht nochmal die WhatsApp Einstellungen auf deinem Smartphone.
Hast du in deinem vorherigen Auto denn WhatsApp per Sprachnachricht versenden können ?
 
Oben