Qashqai J12: Apple CarPlay

Hallo, alle zusammen,
ich hab jetzt seit 24h meinen neuen Qashqai J12 :)
Ich hab versucht, mein iPhone wireless mit dem Auto CarPlay zu verbinden. Dazu habe ich den WLAN Car-Hotspot aktiviert.
Das Handy hat sich nun mit dem Infotaintment system des Auto verbunden, die typische CarPlay Anzeige erscheint auf dem Display.
So weit, so gut. Allerdings funktionieren Apps wie Spotify nicht, da keine Internetverbindung besteht. Das Handy erwartet das Internet über den Car-Hotspot.

Was muß ich jetzt tun, damit CarPlay wireless funktioniert ? Brauche ich ein Datenpaket ?

btw. Über USB funktioniert alles wie erwartet...
 
Hallo,

wenn das iPhone keine Internetverbindung über das verbundene WLAN herstellen kann, sollte es eine Verbindung über das Mobilfunknetz aufbauen..
In den Einstellungen des iPhones prüfe mal folgendes:

- Zu Punkt "Mobilfunk" gehen
- Ganz nach unten scrollen zum Schalter "WLAN-Unterstützung"
- Den Schalter aktivieren und im Auto testen

Wenn du das in der normalen Benutzung des iPhones nicht deaktivierst, wird dann natürlich auch dein Datenvolumen genutzt.

Viele Grüße
Razzorp
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo razzorp, danke für Deine Antwort. Aber leider hat das nicht funktioniert :( Die WLAN Unterstützung greift beim iPhone dann, wenn das WLAN zu schlecht ist.
Im Qashqai hát mein iPhone perfektes WLAN. Allerdings gibt es in diesem CarHotSpot-WLAN kein Internet . Ich werde wohl doch zum USB Kabel greifen.
 
Hallo Harddriver,

das WLAN sollte dann "schlecht sein", wenn die Datenrate gering oder gar nicht vorhanden ist, auch wenn die WLAN-Signalstärke gut ist, bin ich der Meinung.

Schade, dass es bei deinem iPhone nicht geht.

Ich teste das noch mit meinem alten iPhone, welches ich sonst nicht dafür einsetze, da ich hauptsächlich ein Android -Gerät einsetze.

Viele Grüße
razzorp
 
Hallo @Harddriver ,

ich habe es jetzt mit meinem iPhone probiert, mich mit dem Auto zu verbinden:
@Oliver99 liegt richtig, um eine Verbindung mit Carplay aufzubauen, muss man nicht den Hotspot aktivieren.
Beim Einrichtungen wurde aber auch angezeigt, dass dafür alle WLAN-Verbindungen getrennt werden, sodass es theoretisch bei dir auch hätte klappen können.

Viele Grüße
razzorp
 
Hallo, alle zusammen, ich hab es jetzt hinbekommen, auch dank Eurer Hilfe :)
Mein Problem war, ich hatte den Car-Hotspot vor der CarPlay Einrichtung aktiviert. Ds iPhone hat daraufhin versucht, die Internet_Daten über den Hotspot zu erhalten, ohne Datenpaket funzt das aber nicht :(
Also zurück zum Anfang... ich hab das Infotainment-System zurückgesetzt und folgende Schritte versucht:

1.) iPhone über Bluetooth verbinden ... das ermöglicht die Kommunikation zwischen iPhone und Auto.
2.) CarPlay einrichten, das Auto sagt mir daraufhin, ich muß den Hotspot aktivieren.
3.) das iPhone baut über den WLAN Adapter eine Verbindung zum Auto auf, allerdings keine klassische TCP/IP Verbindung sondern eher eine Apple spezifische Verbindung. Die Folge ist, das iPhone kann sich nicht mehr mit anderen WLAN's verbinden.
Wenn der Hotspot des Autos CarPlay bedient, kann das Auto keine weiteren WLAN clients im Auto ins Internet bringen.

Das sind keine wirklichen Einschränkungen, während der Fahrt juckt mich das nicht.
Ich habe jetzt aber genau die Konstellation, die ich haben wollte.
Das iPhone verbindet sich via WLAN mit dem Auto, wie auch immer :)
Die Daten für z.Bsp Spotify kommen via LTE zu iPhone und werden dann über den WLAN Connect zum Auto übertragen.

Das Ergebnis ist megageil. MeiniPhone bleibt in der Jacke. Wenn ich ins Auto steige, dann verbindet sich CarPlay automatisch und ich habe meine Mucke im Auto :). Im Notfall kann ich das Handy auch in die Ladeschale legen, alles megaeasy :)
 
Ich habe das neueste Navi mit Google-Maps. Wenn ich Carplay aktiviere, wird die bordeigene Funktion zum Telefonieren ja deaktiviert (inkl. der Hörertaste am Lenkrad).
Gibt es bei Verwendung von Carplay die Möglichkeit den Anruf über die Tasten am Lenkrad anzunehmen (evtl. links das "OK-Rad" drücken?) oder geht das nur über das Navi?
 
Oben