QASHQAI J11: 1.5 dci vs 1.6 dci Unterhalt

Hallo,

abgesehen vom Kaufpreis und die 50 EUR Steuer mehr im Jahr, sind der Unterhalt, verbrauch, Wartungskosten, Inspektionskosten usw von beide Autos in etwa gleich?

Ich will jetzt den 1.2 Benziner und anschliessen gleich den 1,5 Diesel probefahren.

Eigentlich will ich kein Diesel kaufen, aber bis der 1.6 Benziner rauskommt dauert wohl noch etwas, und vom Diesel erhoffe ich mir etwas mehr Leistung als vom 1,2

Bin lange ein Audi A6 gefahren mit grauss muss ich immer an dem Turboloch denken, Gas geben 1-2 Sek gedenkpause, fürchterlich :(

Irgendwelche Tips worauf ich bei der Probefahrt besonderes achten soll?
 
Ich kann dir nur den 1.6 dCi empfehlen. Im Vergleich zu dem kleinen Benziner und dem 1.5 Diesel bekommst du hier ausreichend Drehmoment, um Fahrzeugklassetypisch zu cruisen. Um vergleichbare gefühlte Beschleunigungswerte mit einem Benziner zu erreichen musst du nominal schon sehr viel höher greifen und das Auto natürlich auch dementsprechend hoch drehen. Ich finde, dass solche Fahrweise zum Qashqai nicht unbedingt passt. Abgesehen davon ,wenn man dann die kleinen Benziner so hoch drehen muss, entfernen sich die Verbrauchsangaben sehr stark von denen, die im Prospekt gedruckt wurden. Beim Diesel kann man flott unterwegs sein und das zu vernünftigen Preisen und wenn ich den Titel deines Beitrags richtig deute, dann scheint es für dich durchaus eine Rolle zu spielen.
Der Unterschied zwischen den beiden Dieselmotoren wird ab ca. 80 km/h spürbar. Darunter sind sie durchaus vergleichbar. Wenn du also eher der Stadt- oder Autobahnfahrer bist, dann würde der 1.5 ausrechend Kraft bieten. Für Überholvorgänge auf der Landstraße würde ich immer den 1.6 favorisieren.
Grüße

Armin
 
Bei den Unterhaltungskosten dürfte sich im Vergleich zum J10 nicht viel ändern, also einfach mal die entsprechenden Inspektionsthreads im J10-Forum durchlesen. Ich denke auch, dass die Inspektionskosten bei den neuen Benzinern sich deutlich an die Diesel annähern werden, da die Motoren nun ähnlich komplex sind.

Wenn dich Turbolöcher nerven, fällt der 1.2 DIG eigentlich gleich durch, denn bei dem läuft unter 2000 U. so gut wie nix.
Ansonsten würde ich sagen, dass die Leistungsunterschiede der Motoren gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten spürbar sind und mit zunehmender km/h abnehmen, was ja auch logisch ist, da die Leistungsreserven bei allen drei ähnlich [knapp] sind. Also ab ca. 120 km/h hab ich kaum noch einen Unterschied gemerkt.
 
Danke für eure Antworten.

bin vorhin den 1.6 Diesel und 1.2 Benziner nacheinander gefahren. Der Unterschied ist wirklich gewaltig.

Der :mrgreen: meinte, dass der 1,6 günstiger im Unterhalt ist, weil der 1,6 eine Steuerkette anstatt Zahnriemen hat, da würde sich der Preisunterschied schnell relativieren / ausgleichen.

In der Versicherung sind ja beide gleich.

Was mich wirklich gestört hat ist das Pfeifen vom Außenspiegel, echt nervig.
 
Steuerkette muss nicht unbedingt Vorteil sein (siehe VW) und die Kosten für Zahnriemen sind nur für Extremvielfahrer relevant, da das Teil erst nach 150.000km gewechselt werden muss. Wenn man allerdings die Kosten grob auf das Verhältnis Leistung:Verbrauch reduziert, ist der 1.6dci klar im Vorteil.
 
oder nach 5 Jahren^^ (Zahnriemen)

Das Gepfeife hat mein QQ zum Glück nicht, kenne es aber vom Wartburg den ich bis vor kurzem als Winterauto hatte, da pfiff die Antenne wenn man sie nicht auszog^^

Ich bin mit dem 1.5 zufrieden, wobei der Händler damals meinte er gibt mir den 1.2 und den 1.5 aber nicht den 1.6 da der sonst den Eindruck der kleineren extrem verändern würde - (es kam nie zur Probefahrt aber zur Insolvenz). Also seiner Meinung nach liegen hier Welten dazwischen, was ich nun leider nicht beurteilen kann.
 
Neben dem, was hier bereits geschrieben worden ist, würde ich unter dem Aspekt des hier Geschriebenen evtl. auch mal einen alternativen :mrgreen: aufsuchen.
 
Nur so nebenbei .... Ich fahre ja auch den 1.6 er und auch da besteht ein turbo Loch . also wenn du mal schnell vom Fleck kommen willst musst du ihn auch mindestens mit 2000 u/ min anfahren dann fällt es nicht so auf . ...

Aber ansonsten finde ich persönlichen den 1.6 CDI die bessere Wahl .
 
Oben