Qashqai J12: Fiependes Geräusch auf der Hinterachse bei Linkskurven (e-Power)

Mir ist nun bei meinem e-Power aufgefallen, wenn es im Fahrzeug recht still ist (kein Radio, keine Gespräche) höre ich in Linkskurven und in Kreiselfahrten ein fiependes Geräusch aus dem hinteren Bereich.
fiep, fiep, fiep, fiep ...
Der Abstand der einzelnen Fieper ist abhängig von Geschwindigkeit oder Stellung Gaspedal.
Hab es auch schon beim Anhalten an der Kreuzung vernommen, aber bei Linkskurven ist es am deutlichsten.

Komme wohl erst nächste Woche dazu, die Werkstatt aufzusuchen.
Hatte das auch schon einer bzw. weiß einer, was das sein könnte?
 
Könnte sein, daß sich ein Fremdkörper zwischen Bremsklotz und Scheibe verhakt hat. Auf einer Hebebühne ließe sich der Freilauf kontrollieren.
 
Komisch ist nur, dass es erst deutlich zu hören ist, wenn man das Lenkrad einschlägt.
Also auch beim Rückwärtsfahren in eine Parklücke.
(aber was das Lenken mit der Hinterachse zu tun?)
Na mal schauen, was der Händler dazu sagen wird ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas hatte ich vor Jahren mal an einem Daihatsu. Ursache war ein nicht festgezogener Bremssattel an der Vorderachse. Eine Schraube hatte sich schon verabschiedet, die andere war nur noch handfest. Gebremst hatte er allerdings ganz normal.
 
So, war heute in der Werkstatt mit Lösung ;)

Es war die Radkastenabdeckung (die dunkelgraue filzige Pappauskleidung für den Radkasten) am rechten Hinterrad, welche an einer Stelle irgendwie nicht sauber geformt ist, so dass bei Einfederung des Rades dieses mit seiner Innenseite an der abstehenden Radkastenabdeckung geschliffen hat. Und durch das geriffelte Muster an der Innenseite des Reifens kam dann das summende, pfeifende Geräusch, was man eben auch beim Rückwärteinparken mit Lenkradeinschlag hörte.
(wenn man vor dem rechten Hinterrad steht, dann rechts hinter dem Rad - im normalen Stand waren da vielleicht 5mm Luft dazwischen, am linken Rad sind da bestimmt 3cm Luft)

Die Werkstatt hat Fotos gemacht und wird es als Reklamation an Nissan melden. Mal sehen, was die sagen.
Bislang haben sie den abstehenden Teil mit einem Kabelbinder fixiert, um ihn weit genug vom Rad entfernt zu halten ;)
Beim linken hinteren Rad ist die Abdeckung korrekt geformt, so dass da genügend Platz zum Reifen ist.
Keine Ahnung, ob das ein generelles Problem ist oder nur meine Radkastenabdeckung irgendwie (vielleicht durch falsche Lagerung) sich an dieser Stelle verzogen hat und deshalb da zu sehr in Richtung des Rades geht.
 
Weiß nicht ob das nun vergleichbar ist, aber beim J11a gab es auch mal extra einen Rückruf wo eine zusätzliche Halterung im Radkasten hinten rechts eingebaut wurde. Nicht daß die wieder nen ähnlichen Fehler haben :-D
 
Ja das ist mir auch schon aufgefallen.......rechts ist die Radhausverkleidung viel näher am Rad wie links!
Und dafür gab's beim J11 eine Rückruf Aktion und bei meinen nächsten J11 und J11B war dann der Winkel vom Werk aus verbaut.
 
Ihr glaubt gar nicht, wie entspannt man nun fährt, ohne dieses Geräusch ;)
Wenn man auf so ein bestimmtes Geräusch fixiert ist, kann man das Fahren gar nicht genießen.
 
Oben