QASHQAI J11: Kartenmaterial Navi TomTom

Probleme nach TomTom Karten Update Version Europa 2019.03


  • Umfrageteilnehmer
    65
Aktualität der Kartendaten

@ Friese60
Du bist jetzt seit 2011 in diesem Forum registriert. In dieser Zeit wurde in diesem Thread bereits darüber diskutiert, das die Kartendaten bei Neuwagen ein Jahr und älter sind. Es gibt sogar ein "Danke" deinerseits an seventh für die Ankündigung von Updates. Du hast selber einen I-Way mit connect gehabt. Wieso wunderst du dich jetzt plötzlich, nachdem du deinen neuen Qashqai J11 bestellt hast, über nicht ganz aktuelle Karten?:sry:

Off-Topic:
Das Ganze passt in das Restbild deiner Beiträge hier im Forum. Ganze 3 Jahre schriebst du hier gar nichts (0 Beiträge). Und dann, als du Mitte Februar dieses Jahres dich hier mit Beiträgen beteiligst, sind über 90 % deiner Beiträge negativ, ohne dass du eigene Erfahrungen einbringen kannst. Vorher hast du auch nicht mit einer Silbe erwähnt, dass dir der Wagen so gefallen hat, dass du bereits zweimal innerhalb kürzester Zeit seinen Nachfolger bestellt hast.
Drei deiner Beiträge beginnen in etwa so "Wenn ich das in den letzten Tagen hier so lese, was alles Schlechtes über den J11 geschrieben wird,..."
Du scheinst mittlerweile jede Gelegenheit nutzen zu wollen, um das Fahrzeug oder Nissan schlecht reden zu wollen.
Einen solchen Stimmungsumschwung innerhalb so kurzer Zeit habe ich lange nicht mehr erlebt.:(
Du hast dich für das Fahrzeug entschieden. Jetzt mache das Beste daraus. Selbst, wenn du ihn schnell wieder verkaufen willst, dann hilft es dir nicht, den Wagen schlecht zu reden;).
 
@Friese

Bist du:). Wenn ich aber lese was dich so beschäftigt, frage ich mich, warum du keinen Kia gekauft bzw. die Update für deinen QQ nicht mit rausgehandelt hast. Alles eine Betrachtungsweise. Wie oben schon mal geschrieben! Nicht meckern, einfach nach deinen Bedürfnissen handeln.

warum bringst du hier jetzt Kia ins spiel? Hatte sogar mit dem Gedanken gespielt:cheesy: aber mich dann doch für den J11 entschieden. weil ich mit beiden vorher gut zufrieden war u. noch bin.
Bin schon Qashqai gefahren da wussten manche , die sich hier so schlau Aufspielen noch nicht mal wie man Qashqai schreibt u. ausspricht:wink:
Es ging mir einfach nur darum warum Nissan nicht in der Lage ist ,genau wie beim J10 auch schon , eine Aktuelle Karte ins Navi zu Packen.
Ob jemand meint 4-5 Jahre oder mehr ohne Update zu fahren ist ja jedem selber überlassen
 
Als 2009 das Connect rauskam, waren Daten von 2008 drauf.
So, und nun sollte es doch reichen. Das Thema ist doch durch, denke ich zumindest
 

Off-Topic:
manche fahren ja selbst mit einem Navi in irgendeinen Fluss, weils Gehirn gerade mal Pause hatte zu denken :wink:


Die Preise für die mobilen Navigationsgeräte sind aus verschiedenen Gründen stark gefallen. U.a wegen der Smartphones mit Navimöglichkeit, und weil zwei Hersteller 90% des Marktes "beherrschen". Und dem daraus entstandenen brachialen Verdrängungswettbewerb haben die Karten Kontingente bei Navtec und Teleatlas da kann die Autoindustrie nur von träumen. Da geht es nur über die Masse.


Außerdem was hat denn vor 5 Jahren oder länger ein Navifesteinbau im PKW gekostet, und vor allem WAS konnte es? Heute sind die Geräte Multimedia Konsolen par excellence und das wird erst der Anfang mit Multimedia im Auto sein. seventh hat ja schon mal einen Vorgeschmack auf das was Apple in Kürze macht gepostet. Da wird noch einiges auf uns zukommen. Und die Anbieter werden um die PKW Hersteller buhlen auf Teufel komm raus damit deren System in die Hersteller Flotte verbaut wird.
 
Hallo Leute , ich habe jetzt meinen Neuen seit zwei Tagen. Mein N Händler meinte es ist die neuste Navi Version drauf , so steht es auf der SD Karte:
Release: sd2 Connect nav 2013 E R7 v1
Version : 4008647325
Kann mir jemand sagen ob es eine neuere Version gibt?
Ich habe gestern eine Navifahrt gemacht , da waren Strassen nicht drin , die es aber schon seit ca 6 Jahren gibt:exc:
Selbst bei meinem 4Jahre altem Tom Tom ist alles richtig?
Dann hat mich das Navi , 300 Meter von Zuhause , anstatt links ( ist eine Sackgasse in der ich wohne) rechts gelotst und noch 2KM angezeigt:(
Kommt das wohl öfters vor?
Vielen Dank für eure Hilfe
 
Die Angaben der tatsächlich vorhandenen Straßen bekommen die Navihersteller von den jeweiligen Straßenbehörden. Die Navihersteller setzen mehr oder wenoger gut die Daten um. Tom-Tom erstellt seine Navidaten selbst:quest:, die im Connect eingesetzten Daten kommen von Navteq. Dein Nissan-Connect kann also nichts dazu, wenn es die eine oder andere Straße nicht findet.
Kommt das wohl öfters vor?
Ja.
 
Ist aber schon ärgerlich, da hat man ein neuen Wagen und man muss sein Tom Tom mitschleppen , weil die Karte im Navi vielleicht nichts taugt .:(
Ich rede von Strassen die es schon mindestens 6 Jahre gibt.
Noch ein Fall: Unsere Querstraße ist mittendrin , ca 100M , durch ein Feld geteilt , da kommen nur Fußgänger durch, es war noch nie eine Strasse und ich wohne schon über 20Jahre hier , aber das Connect will mich da durch lotsen. Beim Tom Tom ist alles richtig. Das darf aber eigentlich nicht sein :(
 
Stimmt,
aber da würde ich mich bei Navteq beschweren und auf TomTom verweisen.;)
Übrigens mein TomTom sagt immer ich fahre über einen Wirtschaftsweg, wobei ich aber auf einer Bundesstraße fahre ( nein, weit und breit keine Brücke zu sehen:smile:).
 
Ist aber schon ärgerlich, da hat man ein neuen Wagen und man muss sein Tom Tom mitschleppen , weil die Karte im Navi vielleicht nichts taugt .:(
Ich rede von Strassen die es schon mindestens 6 Jahre gibt.
Noch ein Fall: Unsere Querstraße ist mittendrin , ca 100M , durch ein Feld geteilt , da kommen nur Fußgänger durch, es war noch nie eine Strasse und ich wohne schon über 20Jahre hier , aber das Connect will mich da durch lotsen. Beim Tom Tom ist alles richtig. Das darf aber eigentlich nicht sein :(

Hallo,
also das kann ich nicht bestätigen.
Mein im Juni ausgelieferter J11 ist mit dem Navi-Stand nicht soweit zurück.:awg:

Bei uns sind auch Strassenänderungen aus dem letzten Jahr (Mai 2013) bereits berüchsichtigt.:wink:
 
Es kommt wohl - wie immer - darauf an... in manchen Gegenden scheint Navteq die Karten aktueller zu haben als in anderen... hier in der Gegend sind auch einige Kreisverkehre die vor 2012 fertig waren im 2013er Kartenmaterial nicht enthalten.
Und jedes Navi hat seine Eigenarten. Habe mal die Navigon Software auf dem iPhone und das Connect parallel laufen lassen. Sie wollten beide an manchen Kreuzungen unterschiedliche Strecken - ich habe dann den dritten Weg genommen, weil ich mich auskannte... ;)
 
Oben