Start-Stopp Automatik = Turbo-Killer!?
Ich war letzte Woche wegen in einer Werkstatt (keine Nissan). Da hatten wir es u.a. von den teuren Star-Stopp-Batterien. Nur um 10-20 Euro/Jahr Sprit zu sparen kosten die Batterien statt früher 100 Euro nun, da spezielle Start-Stopp-Batterien, 300 Euro. Der Mechaniker meinte: "Und ein Turbo-Killer und Anlasser-Killer ist diese Start-Stopp-Technik noch dazu."
Auf meine Frage wieso Turbo-Killer meinte er, wenn man den Wagen zügig gefahren ist (z.B. Autobahn) und kommt danach (z.B. Autobahnzubringer) an eine Ampel, und der Motor wird von der Start-Stopp-Automatik abgestellt, wird der Turbo nicht sehr lange halten. Er hat mir auch erklärt wieso das ist. Hab's aber z.T. vergessen. Ich weiß nur, daß man ja (zumindest früher) den (Turbo)Motor noch 1 Minute nachlaufen lassen sollte. Danach habe ich beim Bestellen meines 1.6er DIG-T auch gefragt. Der Händler meinte das muß heutzutage nicht mehr sein. Die Hersteller wissen ja, daß das kaum einer macht. Der Mechaniker meinte, daß die das natürlich sagen müssen, weil sie ja verkaufen wollen.
Also ich zumindest hab mir vorgenommen den Motor 1 Minute nachlaufen zu lassen, wenn ich ihn gefordert habe. Z.B. nach Autobahnfahrten. Sicher ist sicher. Und Start-Stopp werd ich wohl sowieso abschalten.
Was meint ihr dazu?