QASHQAI J11: Bestell- und Lieferthread J11

Doch, morgens dann zum Frontscheibe freikratzen. Dafür friert er nachts beim Träumen nicht auf den kalten Ledersitzen. ;)

Was ist das eigentlich für ein Auto in deinem Benutzerbild?
 
......einmal werden wir noch wach.....:cheesy:ab morgen, nach fast 11 Monaten wird dann endlich unser,DK-Tekna (.......ja,man kann sagen.....

Du schreibst in einem anderen Medium zum Thema Wandlung. Ich möchte dir nicht zu Nahe treten. Dein VK wird den Wagen nicht zurücknehmen, wenn du 3 Nachbesserungen erfolglos hinter dir hast. Beschäftige dich mal genau mit deinen AGB's und dem Thema Wandlung. Dein Nissan Händler, der Reparaturen macht, nimmt den auch nicht zurück, da er Garantiearbeiten macht. Wandlung (Rückabwicklung) geht nur über deinen VK. Besprich das mal genau mit deinem VK.
 
Nein, so ist es nicht.
Es ging um evtl. Probleme mit dem Wagen. Sofern solche auftreten sollten, wurde die Meinung geäußert, dass er dann eben Wandeln wird. Eine Rückabwicklung ist allerdings nur im Sachmängelrecht verankert. Dies übernimmt der VK (AH bzw. Dealer). Wir hatten dieses Thema hier oft in einem anderen Bereich. Es sollte nur ein Hinweis sein, da diese rechtl. Möglichkeit hier und anderswo oft falsch betrachtet wird. Einmal was falsch gemacht, hat man lt. vielen Urteilen verspielt. (Sofern nicht vermittelt wurde)

Siehe diese Zeilen, die allgemein Anwendung finden.

"Bei der Auswahl des Händlers ist darauf zu achten, dass dieser als Vermittler oder Verkäufer im eigenen Namen auftritt. Nach EU-Recht darf ein deutscher Händler den Verkauf eines reimportierten Neufahrzeugs nur vermitteln. Dies hat zur Folge, dass der Kaufvertrag mit dem ausländischen Vertragshändler abgeschlossen wird, an den der Hersteller geliefert hatte. Es kommt dann das ausländische Recht zur Anwendung.

Die Herstellergarantie richtet sich nach dem Recht des Landes, in dem der Kaufvertrag abgeschlossen wurde, und kennt häufig nicht die nach deutschem Kaufrecht mögliche Rückgabe des Wagens nach zwei erfolglosen Nachbesserungsversuchen oder einer Häufung von Mängeln."
 
"Bei der Auswahl des Händlers ist darauf zu achten, dass dieser als Vermittler oder Verkäufer im eigenen Namen auftritt. Nach EU-Recht darf ein deutscher Händler den Verkauf eines reimportierten Neufahrzeugs nur vermitteln. Dies hat zur Folge, dass der Kaufvertrag mit dem ausländischen Vertragshändler abgeschlossen wird, an den der Hersteller geliefert hatte. Es kommt dann das ausländische Recht zur Anwendung.

Die Herstellergarantie richtet sich nach dem Recht des Landes, in dem der Kaufvertrag abgeschlossen wurde, und kennt häufig nicht die nach deutschem Kaufrecht mögliche Rückgabe des Wagens nach zwei erfolglosen Nachbesserungsversuchen oder einer Häufung von Mängeln."

Wenn also der deutsche Händler nur vermitteln darf ist man immer der Dumme, weil eine Rückabwicklung nur über den Verkäufer (also der im Ausland) stattfinden kann? Und der ist ja weit weg. ;)

Da bin ich froh, daß ich nen deutschen QQ gekauft habe. Ist alles unkomplizierter, dank guten deutschen Verbraucherschutzrechten.
 
Mir ging es nicht nur darum, sondern sich zu informieren, wie der Vertrag zustande gekommen ist. Explizit sein Händler informiert alle Kunden. Deren Hompage legt alles dar. Kunden lesen allerdings oft nur die Überschrift.
Kaufst du einen Wagen beim Händler, der diese Geschichte nirgends aufführt, musst du trotzdem alles richtig machen. Aber wir weichen hier ab. Steht alles in anderen Bereichen
 
Hat mich nie so interessiert weil ich sowieso keine Reimporte kaufe. Aber jetzt hab ich auch mal bei denen nachgeschaut. Sowas klingt nicht so gut und ist genau das was ich vermutet hatte:

[FONT=Verdana, Arial]Zu beachten ist, dass Sachmängelhaftungsansprüche stets im Ausland geltend zu machen sind; der Aufwand, "zu seinem Recht zu kommen ist also in der Regel größer, als wenn dies in Deutschland geschehen würde. Schwierigkeiten mit der fremden Sprache, einem anderen Rechtssystem und der meist weiten Entfernung zum Vertragspartner sind zu überwinden.[/FONT]

Aber hast recht, wir schweifen ab. Also back to Topic.
 
Hallo zusammen, ich habe meinem am 25.01 bestellt,gestern ist er beim Händler eingetroffen, Abholung erfolgt am Freitag. Schönes WE an alle.
 
Oben