Habe mir einen Remus-Duplex-Auspuff geleistet und möchte hier einiges darüber berichten…
Ich erinnere an meine Thread
s #64 , #54 & #66
Anbau:
Benötigt wird eine Bühne oder Grube. Den „alten“ Auspuff abstützen / festbinden. Den Endschalldämpfer 15 mm in Fahrtrichtung neben der Schweißnaht mit einem Winkelschleifer abtrennen. Die Aufhängungsgummis aushängen und den Endtopf entfernen. Trennstellen mit einer Feile entgraten. Die Aufhängegummis am Sportauspuff montieren. Den Sportschalldämpfer auf das verliebende Auspuffrohr (evtl. mit Kupferpaste) schieben und die Gummiaufhängungen an die Karosserie einhängen. Klemmverbindung locker anschrauben. Sportauspuff ausrichten und die Schelle fest anziehen. Den Motor kurz laufen lassen und das System auf Dichtigkeit und Freigängigkeit überprüfen. Nach einigen hundert Kilometern Befestigungsschraube nachziehen und die Funktionstüchtigkeit überprüfen.
Klang:
Satter, dumpfer Klang (Geschmacksache!). Außenstehende Bekannte sagten, dass es kein aufdringlicher Ton ist.
Optik:
Für mich wirkt der Remus am harmonischsten von den erhältlichen (!) Sportauspuff-Anlagen für den QQ. Die Rohre könnten für mich ein wenig weiter auseinander stehen.
Komfort:
Auch bei geschlossenen Fenstern brummt / dröhnt es (ich sage mal basslastig) im Innenraum, gerade beim Gas wegnehmen. Beim Gasgeben ist es ja OK… :cheesy:. Die zuvor gewohnte Ruhe ist ein wenig dahin.
Habe unten noch (wie gewünscht, z.B. #46, #55) Klang-Dateien jeweils als .zip-Datei beigefügt. Ich konnte sie nur mit meinem Fotoapparat (nur Ton) filmen. Daher ist die Qualität leider nicht sehr aussagekräftig, aber vielleicht ein Anhaltspunkt. „Nur Ton“, da eine Bilddatei zu groß wäre. Der Ton ist immer im selben Winkel und Abstand aufgenommen worden (mit Stativ)(bis zu 3-4000 U/min).
Originaldämpfer, ohne Endtopf :stop: & Remus Duplex
Wegen Eintragungen von anderen Anbauteilen war ich heute bei einem rotbekittelten Mann vom Streckenposten…: Remus = alles schick.
Der Beitrag basiert auf meinen Erfahrungen, daher ohne Gewähr.