Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja danke. Habs gefunden. Ich werd mal den Rechner anmachen und dann nochmal lesen. Mit dem iphone ist das nicht ganz so einfach.
So weit ich den Belegungsplan verstanden habe, kommt die Spannungsversorgung der Heckkamera auch vom Connect, rotes und weißes Kabel?
Vielen Dank an Master. Es ist vollbracht. Ich habe nochmal alles geöffnet, gemessen und noch ein zweites Wechselrelais eingebaut. Das erste Wechselrelais trennt die gelbe Leitung( Rückwertssignal ) und speist separat 12V auf den Pin ein. Es steuert das zweite Wechselrelais. Relais zwei trennt die lilane Leitung und versorgt die Frontcam mit 12 V. Die Anlage wird über einen Schalter gesteuert. Bei eingelegtem Rückwärtsgang zeigt das Connect das Bild hinten, bei umgelegtem Schalter das Bild vorn.
Wird der Schalter nicht wieder zurückgeschalten, bleibt das Frontcambild an. Die Lautstärke lässt sich regeln.
Wenn du nun letztlich nochmals einen Stromlaufplan incl. Klemmenbezeichnung und Farbe einstellst, kann (fast) jeder im Forum sich einen halben AVM einbauen
Klasse Arbeit. Respekt.
Zwei Fragen habe ich aber: Schwenken die farbigen Linien beim Lenkradeinschlag mit? Das wird doch dann vorwärts nicht klappen, weil es spiegelverkehrt sein müsste, oder denke ich da verkehrt?
Und stimmen die Farbabstände firne auch?
@Quizzle,
die Linien sind im Connect. Deshalb habe ich eine Kamera ohne eigene Linien genommen, um doppelte Linien zu vermeiden. Bei rot auf den Linien bin ich ca. 40cm vom Feind entfernt. Das Kamerabild kann über einen Schalter im Kabelsatz gespiegelt werden. Mein Cambild ist nicht gespiegelt. Habe ich nach der Probefahrt umgestellt, real ist die Garage rechts, gespiegelt auf dem Connect war sie links. Das ist dann schon blöd wenns verkehrt rum ist.
Hier mal der Schaltplan, ich glaub so hab ich es gemacht
Ich vermuthe mal, das die Linien vom Connect eingeflegt und fest sind. Der Abstand dürfte rein theoretisch auch nicht stimmen, jedoch könnte man sie sicherlich über die Befestigung der Frontcam einstellen, aber wie geschrieben alles theoretisch