demattin
1
Off-Topic:
Möchte die Diskussion hier eigentlich nicht ausbreiten, aber die Verwendung und Notwendigkeit der Nebelscheinwerfer hängt sicherlich auch stark vom Hauptfahrort und somit den eigenen Ansprüchen ab.
Ich nutze die NS recht oft bei Dunst, Bodennebel und starkem Regen, da ich viel auf "einsamen Strecken" und Landstrassen mit Wildwechsel unterwegs bin und da bringen die sehr viel.
Somit wäre bei mir das Weglassen der zusätzlichen NS "schwachsinnig" ...
Auf TFL kann ich jedoch leicht verzichten. Ich finde Licht zwar auch nett, zumal Beleuchtungstechnik auch ein Teil meines Jobs ist, aber TFL sind ja nicht unumstritten und ich halte sie eher für nicht sinnvoll, da m.E. die Nachteile überwiegen (schlechtere Sichtbarkeit bzw. weniger Auffälligkeit von Fußgängern, Rad- und Rollerfahrern und erhöhter Energieverbrauch).
Ich nutze die NS recht oft bei Dunst, Bodennebel und starkem Regen, da ich viel auf "einsamen Strecken" und Landstrassen mit Wildwechsel unterwegs bin und da bringen die sehr viel.
Somit wäre bei mir das Weglassen der zusätzlichen NS "schwachsinnig" ...
Auf TFL kann ich jedoch leicht verzichten. Ich finde Licht zwar auch nett, zumal Beleuchtungstechnik auch ein Teil meines Jobs ist, aber TFL sind ja nicht unumstritten und ich halte sie eher für nicht sinnvoll, da m.E. die Nachteile überwiegen (schlechtere Sichtbarkeit bzw. weniger Auffälligkeit von Fußgängern, Rad- und Rollerfahrern und erhöhter Energieverbrauch).