Off-Topic:
Möchte die Diskussion hier eigentlich nicht ausbreiten, aber die Verwendung und Notwendigkeit der Nebelscheinwerfer hängt sicherlich auch stark vom Hauptfahrort und somit den eigenen Ansprüchen ab.
Ich nutze die NS recht oft bei Dunst, Bodennebel und starkem Regen, da ich viel auf "einsamen Strecken" und Landstrassen mit Wildwechsel unterwegs bin und da bringen die sehr viel.
Somit wäre bei mir das Weglassen der zusätzlichen NS "schwachsinnig" ... ;)
Auf TFL kann ich jedoch leicht verzichten. Ich finde Licht zwar auch nett, zumal Beleuchtungstechnik auch ein Teil meines Jobs ist, aber TFL sind ja nicht unumstritten und ich halte sie eher für nicht sinnvoll, da m.E. die Nachteile überwiegen (schlechtere Sichtbarkeit bzw. weniger Auffälligkeit von Fußgängern, Rad- und Rollerfahrern und erhöhter Energieverbrauch).
 
Die von Dir genannten "Nachteile" verstehe ich jetzt aber nicht:

- schlechtere Sichtbarkeit von Fußgängern: dachte, das soll die Sichtbarkeit von Autos erhöhen, nicht die der Fußgänger...:cheesy:
- Erhöhter Energieverbrauch: Was meinst Du damit?? Die TFL mehr als die NS?

Und wie ich bereits geschrieben habe: Jedem das Seine. Ich habe eben noch nie einen größeren Unterschied festgestellt, als die Ausleuchtung der ersten 2 Meter direkt vorm Auto. Da braucht jetzt nicht jeder anfangen, sich zu rechtfertigen, ob er NS will/braucht/liebt/nutzt/etc.! ;)
Oder vielleicht doch :quest::exc: --> Dann in einem neuen Thread :cheesy:

GRUß...:wink_:
...der PaulKey
 

Off-Topic:
Der QQ ist mein erstes Auto mit NS.
Ich könnte ebenfalls gut darauf verzichten! Ja, ich habe sie auch schon ausprobiert!

Bei den TFL sehe ich das anders. Es ist ebenfalls mein erstes Auto mit TFL. Seitdem ich es nachgerüstet habe, fällt mir auf, dass mich andere Verkehrsteilnehmer besser wahrnehmen. Ohne TFL guckte, wer auch immer, nach kreuzenden Fahrzeugen (nach mir), lief/fuhr dann aber dennoch. Nun (mit TFL) wollen diese zwar evtl. loslaufen/-fahren, jedoch bemerken mich diese bedingt durch das TFL besser und bleiben stehen. D.h. nicht, dass ich dadurch automatisch Vorfahrt habe... !!
Fazit - Für mich entspannter und auch für andere sicherer.

Das große Problem ist, dass sich nicht alle Verkehrteilnehmer die nötige Zeit nehmen um auf andere zu achten, weil:
sie möglichst schnell ans Ziel kommen möchten / telefonieren / ein
Butterbrot essen, popeln, u.s.w...!

Den erhöhten Energieverbrauch der LEDs kann ich persönlich verkraften.
 
Ok, wollte ja eigentlich nicht groß darüber diskutieren, aber deine Fragen jetzt doch beantworten - ist ja nicht ganz OT.

Klar geht es um die bessere Sichtbarkeit bzw. Auffälligkeit von Autos.
Aber dadurch fallen die (sowieso schwächeren) Verkehrsteilnehmer mit schlechterem (oder keinem) Licht eben noch weniger auf.
Man erkauft sich also seine bessere Sichtbarkeit des Autos mit dem leichteren Übersehen von anderen Verkehrsteilnehmern - gerade auch, wenn alle Autos auch am Tage beleuchtet sind.
Es sind erwiesenermaßen viele Unfälle mit Zweirädern passiert, weil sie "übersehen" wurden. Dass die Zweiräder tagsüber beleuchtet fahren, hatte hier einen gewissen Vorteil gebracht.
Ein Auto kann man zwar auch übersehen, aber schmale Konturen mit "funzeligem Licht" übersieht man sicher leichter.
Die schwachen Verkehrsteilnehmer werden dadurch also noch schwächer (schlechter gesehen) als vorher schon.
Verkürzt ausgedrückt: Autofahren wird also durch deren TFL sicherer und Zweiradfahren noch gefährlicher als es eh schon ist.

Energieverbauch meinte ich nicht bezogen auf NS gegen TFL sondern allgemein. Dauerndes Licht der TFL kostet mehr Energie und auch wenn das bei LED-Beleuchtung recht wenig ist, kommt in Summe bei allen Fahrzeugen schon einiges zusammen.
Die Anschaffungskosten sind ja auch noch da und wenn man dann die Sinnhaftigkeit (s.o.) in Frage stellt, ist das nur ein weiteres Argument gegen die TFL.

Aber das wurde alles hier schon auch an anderen Stellen angesprochen und diskutiert und jeder mag hier seine eigene Entscheidung treffen.

Mir ging es nur darum, hier darzulegen, dass die NS eben bei manchen Fahrprofilen NICHT "unsinnig" sind. Das ist auch keine Rechtfertigung, sondern sollte eher ein Denkanstoß für diejenigen sein, die sich bei dem Thema vielleicht noch keine Meinung gebildet haben.
Bei einer Wahlmöglichkeit würde ich mich jedenfalls immer für NS entscheiden, da deren Nutzen für mich größer ist.

Gruß,
Martin
 
Es geht wohl auch nicht darum ob TLF oder Nebelscheinwerfer besser sind.
Das ist wohl nicht so ganz vergleichbar, weil sie für ganz andere Zwecke sind.

Aber es gibt sicher einige, denen Nebelscheinwerfer schon mal, einen Abgang von der Strasse (und vielleicht mehr) erspart haben.

Und daher kann man diese wohl überhaupt nicht als Schwachsinn bezeichnen.
 
Danke Dir, demattin!

Ich denke, auch über diese Art der Argumentation wird sich jeder seine Meinung bilden.
Es wäre jetzt fehl am Platz, wenn ich wiederrum meine Meinung äußere, die man ja schon kennt. Bezüglich des Themas "TFL statt NS" gibt es eben Befürworter und natürlich Widersprecher. Also wie immer: nichts neues.;)

Das schöne daran ist doch, dass man immer wieder zum gleichen Fazit findet: Jedem das Seine. Dabei bleibe ich und freue mich über weitere Diskussionen, Argumentationen, Vor- und Nachteile, etc.! Dazu ist doch ein Forum da.

GRUß...:wink_:
...der PaulKey
 
@Holti3:

Ich will keine Grundsatzdiskussionen führen, aber es gibt tatsächlich auch Menschen, die TFL für "Schwachsinn" halten...unglaublich, oder?! :cheesy::cheesy:

Sorry, den konnte ich mir jetzt nun wirklich nicht verkneifen.

Group-hug
:cheers:
 
Das scheint mir etwas unübersichtlich, denn nach wie vor wird nur von Neufahrzeugen gesprochen.
Tagfahrlicht - wann und wo ist es Pflicht?
Aber alles weitere vielleicht im TFL-Thread.
Gruß, hunterb52

Zitat:
Verbindliche Einführung ab 2011
Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu verbessern, hat die Europäische Kommission nun beschlossen, die Ausrüstung aller neuen Kraftfahrzeugtypen mit Tagfahrleuchten ab 2011 zur Pflicht zu machen. Eine Ausrüstungspflicht für Fahrzeuge, für die vor 2011 die europäische Typzulassung (Homologation) durchgeführt wurde, auch wenn sie nach dem Stichtag hergestellt werden, ist in der Richtlinie nicht vorgesehen.
Quelle:Tagfahrlicht wird ab 2011 Pflicht
 
Oben