Hallo Michie

möchte mir auch gerne die TFL von Hinsberger zulegen

wie war die mechanische Befestigung
und wie ist dein Urteil bezüglich Qualität und Montage

Danke für die Antwort

MFG
Florian
 
Hi Florian,

von der mechanischen Befestigung bin ich zufrieden! in den Ecken müssen die Kunststoffabdechungen im Lüftungsbereich entfernt werden. Ich habe sie mir von der Höhe her eingekürzt. So ist der Lüftungsbereich unter dem Tagfahrlicht wieder verschlossen. Zusätzlich müssen die zwei senkrechten Stege etwas ausgearbeitet werden, damit die Leiste auch richtig sitzt. Dies ist aber alles in der Anleitung beschrieben. Die TFL Leiste wird über vorhandene Stoßstange geschoben. Von der Paßgenauigkeit sitzt sie schon sehr gut. Im unteren Bereich wird sie mit 4 Schrauben mit der Stoßstange verschraubt. Das war zur mechanischen Befestigung schon alles. Nun noch das Steuerteil befestigen und schon können die Kabel verlegt werden.
Von der optischen Qalität war die Leiste und die LED´s gut verarbeitet. Die Elektronik macht ebenfalls einen ordentlichen Eindruck. Bei den Befestigungsstreifen, die die LED´s in der Leiste fixieren sollen waren aus meiner Sicht nicht so gut hergestellt. Diese waren von der Form her etwas unterschiedlich gefertigt und die Kanten waren nicht entgratet. Der Lack war auch schon an einigen Stellen ab. Dies scheint aber wohl üblich zu sein, da meine Aanhängerkupplung bei der Anlieferung auch nicht besser ausgesehen hat. Am besten erst einmal entgraten und lackieren damit auch nichts rostet. Man sieht diese Befestigungsbügel zwar nicht aber .......
Zu der Lebensdauer usw. kann ich noch nichts sagen, da ich noch mit dem Anschließen beschäftigt bin. Mache die Tage noch ein paar Bilder wenn alles funktioniert!

Gruß
Michael
 
Danke habe ich gemacht.
Ne frage zu den Bildern. Der Blaue geht an das Abblendlicht und der Gelbe ist auf + bei Zündung eingeschaltet? Und dann müsstest du noch einen Anschluss auf Masse gelegt haben!?
Bei mir kann ich den Sicherungskasten gar nicht soweit öffnen. Muss da mal die Stecker abziehen, weil die orginal Kabel von Nissan sehr kurz sind.
Kömme ich aber erst morgen zu.

Gruß Michie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Glück auf.

Das stimmt.

Wo die Masse abgeleitet wurde frag ich meinen Kumpel, der das eingebaut hatte.

Das stimmt. Der Kasten geht wirklich nur etwas auf. Da gibt es schon tlw blutige Handknöchel.

Gruß

Geraldinho
 
wird eigentlich bei dem Licht (Artikelnr: 260953585023) wie es zB User Polar eingebaut hat,

wenn das normale Halogenlicht aktiviert wird, automatisch die LED Tagleuchte deaktiviert? Denn als Positionsleuchte darf es ja nicht verwendet werden.
Oder muss man beim Einbau was beachten?

Aufgefallen war mir dies, weil manche andere angebotene Leuchten mit "incl. Abschaltmodul/Relais" beworben wurden.

Zudem: wenn Karosseriekleber verwendet wird, wie leicht ist es im Falle einer TÜV Beanstandung wieder zu entfernen?
 
Hallo Trantorx,
zum Thema Karosseriekleber:
ich habe den Karosserie- und Dichtungskleber von Car1 verwendet(ca. 6 Euro/Kartusche).Hält super fest und wenn Du die TFL entfernen willst,geht dieses problemlos und ohne Rückstände;mit einem Schraubendreher in den Kleber zwischen TFL und Karosserie stechen und leicht hebeln,dann läßt sich der Kleber wie Kaugummi abziehen.
Ich habe meine TFL umgebaut und war überrascht,wie einfach der Kleber abging,obwohl er ja bombenfest hält.

Grüße,weschmia
 
@trantorx

Bei mir geht sobald meine Automatikfunktion das H 7 licht einschaltet die TFL aus.

Zur Zeit rein in die Garage - H7 schalten ein, Tfl aus.

Schaltung wie beschrieben. 2 Kabel anklemmen fertig.

Sie leuchten nicht als Positionsleuchten, haben auch das Kabel nicht für die Positionsleuchten.

Zum Thema Kleben - meine sind auch angeklebt,
 
Tagfahrlicht Anschluss

Dank Anschluss Tipp von Geraldinho leuchtet mein QQ nun auch am Tag.:smile:
Dimmfunktion wird noch mit eigenem Schaltmodul hinzugefügt, weil der Laden, bei dem ich das TFL gekauft hab mir eine falsche Auskunft gegeben hat und ich selber es auch nicht gecheckt habe, dass das gewählte Teil nicht dimmen kann sondern nur TFL Funktion nach EU Richtlinie R87 hat.
Für die Dimmfunktion brauchts zusätzliche die Positionslicht Funktion nach EU Richtlinie R7.
 
In der Bucht gibt es "Hella LED Tagfahrlicht 5er Kette LEDayFlex" mit der Artikelnummer 170812941370.(Lieferumfang 2x 5er Set LEDs und 2x Steuergerät)
Wenn ich das richtig sehe, sind das die gleichen Lampen die auch im Original Nissan TFL verbaut sind.


Was mich wundert ist, dass diese hier 130 EUR kosten und Nissan rund 350 EUR dafür haben will. Der einzige Unterschied dürfte doch das Plastikteil sein, in dem Nissan die 5 LED-Lämpchen verbaut hat um sie im unteren Grill montieren zu können.

Müsste man die nicht auch direkt dort mit entsprechenden Bohrungen montieren können, oder hat das vielleicht sogar schon jemand gemacht :quest:​
 
Oben